Auch Ihr Gaumen kann etwas erleben!
Einfach mal dem Bauchgefühl folgen: Wer energiegeladen feiern möchte, braucht natürlich auch eine ordentliche Grundlage. Ob genussreiche Stärkung vor der großen Party am Abend oder geselliges Mittagessen – unsere feine Speisekarte bietet eine große Auswahl an kulinarischen Leckereien. Angefangen vom knusprig gegrillten Göckele über einen ofenfrischen Krustenbraten bis hin zum Scampipfännle mit Frischlachs-Würfeln und Riesengarnelen auf Pesto-Spaghettini.
Wer sich vegetarisch ernähren und in punkto Geschmack und Qualität keine Kompromisse eingehen möchte, wird ebenfalls fündig. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala unserer Gäste findet sich beispielsweise das „Wald- und Wiesenpfännle“: Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons und Austernpilze in einer leichten Weißweinsoße mit Crème fraîche und vielen frischen Gartenkräutern. Hmmm!!
Einblicke in unsere Speisekarte
Suppen aus der Löwenterrine
Schwäbische Kartoffelrahmsuppe pikant gewürzt, mit gerösteten Speckwürfeln, Lauchstreifen und Saitenwürstchen1, 2, 6 | |
Gaisburger Marsch Herzhafte Rinderbouillon mit Rindfleisch, Kartoffeln, Spätzle, geschmelzten Zwiebeln und Schnittlauch |
Klassiker
Knusprig gebratene Riesen-Schweinshaxe (ca. 1.100 g) vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Malteser Braunbier glasiert, dazu ein Biertreberbrötchen | |
Schwäbische Maultaschen mit Speckzwiebelschmelze und Kartoffelsalat | |
Schwäbischer Linsenteller (aus dem „Tal der Liebe“) mit gerauchtem Bauch aus der Landmetzgerei, Saitenwürstchen 1, 2, 6 und Butterspätzle | |
Hohenloher Ochsenrahmgulasch mit Champignonköpfen, verfeinert mit Schmand und frischen Kräutern, dazu Butterspätzle | |
6 Stück Rostbratwürstchen vom Grill auf Filderkraut, dazu Sahnepüree | |
Große Currywurst 1,3,4,5,6 mit Pommes frites und hausgemachter Currysauce | |
Halbes Hähnchen mit Butterschmalz knusprig gegrillt, dazu ein Biertreberbrötchen. Unsere Hähnchen sind aus kontrollierter Aufzucht und Bodenhaltung |
Grandls Spezialitätenküche
Zanderfilet in Salzbutter gebraten auf lauwarmem Avocado-Tomaten-Salat, dazu Korianderkartoffeln | |
Scampipfännle in Kräuterbutter gebratene Würfel vom Norwegischen Lachs und Riesengarnelen mit Kirschtomaten und Zucchini auf Pesto-Spaghettini | |
Ofenfrischer Schweinekrustenbraten – mit Festbier glasiert – dazu Semmelknödel und Krautsalat6 | |
Großes Schnitzel „Wiener Art“ vom Schwein in Butterschmalz gebraten, dazu Pommes frites, 1 Portion Ketchup5 und Salatgarnitur | |
Schwäbischer Zwiebelrostbraten vom Weiderind mit gedämpften Zwiebeln und Butterspätzle | |
Grandls Schwabenpfanne mit hausmacher Fleischküchle, Schweinefilet und Maultäschle, dazu Pilzsoße, Butterspätzle, Kartoffelsalat und Salatgarnitur | |
Knusprige Entenbrust rosa gebraten mit Kartoffelrösti, Kohlrabi-Karotten-Gemüse und Enten-Orangen-Jus | |
5 Stück Lammkoteletts auf buntem Bohnengemüse mit Rosmarinkartoffeln und Kräuterbutter |
Vegetarisch & vegan genießen
Ganzer gebackener Camembert mit Preiselbeeren und frischen Früchten garniert, dazu Bauernbrot | |
Allgäuer Käsespätzle mit frischer Sahne, geriebenem Allgäuer Bergkäse und Butterschmelze, dazu marktfrische Blattsalate in feiner Kräutervinaigrette | |
Wald- und Wiesenpfännle Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Steinchampignons und Austernpilze in einer leichten Weißweinsoße mit Crème fraîche und vielen frischen Gartenkräutern verfeinert, dazu Semmelknödel | |
Spargelragout im Kräuterflädle | |
Veganes Chili sin Carne mit Brot |
Kalte Speisen
Hausgemachter Wurstsalat 1, 2, 6 mit Essiggurken5 roten Zwiebelringen, Radieschen, Tomaten und frischen Gartenkräutern, dazu Bauernbrot | |
Allgäuer Käseteller mit würzigem Bergkäse, Peperonikäse und Jalapenofrischkäse, reich garniert mit eingelegten Oliven7, Trauben und getrockneten Tomaten, dazu frisches Bauernbrot, Butter und Aprikosen-Wasabi-Konfit | |
Salatvariationen von marktfrischen Blattsalaten in Rotweindressing mit Karotten, Gurken und Strauchtomaten, dazu panierte Hähnchenbruststreifen, gebratene Steinchampignons und Kräutersaitlinge | |
Gemischter Beilagensalat |
Grandls Vesperbrett
Ein herzhaftes Vesperbrett für 4 Personen oder den ganzen Tisch Bauernschinken auf gesalzenem Bierrettich, gewürzter Vesperspeck, Kräuterzwiebelschmalz, Leberwurst mit Apfel und Schinken, würziger Allgäuer Bergkäse, Camembert, Peperonikäse und Jalapenofrischkäse, das Ganze garniert mit frischen Peperoni, Salzgebäck, Oliven7, Frühlingszwiebeln und Trauben, dazu servieren wir einen Korb Bauernbrot |
Beilagen
1 Biertreberbrötchen | |
Riesenbrezel | |
Portion Pommes frites mit 1 Portion Ketchup5 oder Mayonnaise1,5 | |
Spätzle, Semmelknödel, Filderkraut, Kartoffelsalat | |
Portion Ketchup5 oder Mayonnaise1,5 extra |
Desserts
Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern auf Orangen-Grand Marnier-Sauce mit Früchten garniert | |
Frische Erdbeerenim Hippenblatt auf Erdbeermark dazu Bourbon-Vanilleeis | |
Ofenfrischer Apfelstrudel mit Bourbon-Vanilleeis und Sahne | |
Grandls-Dessert-Turm drei Teller mit verschiedenen Desserts – Lassen Sie sich überraschen. |
Getränke
Stuttgarter Hofbräu Bier | ||
1 Krug Stuttgarter Hofbräu Frühlingsfestbier | 1,0 l | |
1 Krug Stuttgarter Hofbräu Alkoholfrei5 | 1,0 l | |
1 Krug Stuttgarter Hofbräu Radler | 1,0 l | |
Offene Weine | ||
Riesling trocken, Weinmanufaktur Untertürkheim | 0,4 l | |
Trollinger mit Lemberger trocken, Weinmanufaktur Untertürkheim | 0,4 l | |
Weinschorle vom Qualitätswein (rot/weiß) | 0,4 l | |
Flaschenweine | ||
Weingut Zaißerei | ||
Cannstatter Zuckerle, Riesling trocken | 0,75 l | |
Cannstatter Zuckerle, Trollinger Weißherbst trocken | 0,75 l | |
Cannstatter Berg, Trollinger mit Lemberger | 0,75 l | |
Weinmanufaktur Untertürkheim | ||
Edition GRANDL Riesling* trocken | 0,75 l | |
Riesling*** trocken | 0,75 l | |
Edition GRANDL, Lemberger mit Trollinger* | 0,75 l | |
Cuvée Concilium*** trocken | 0,75 l | |
Alkoholfreie Getränke | ||
Pepsi-Cola1,2,3,4 | je 0,4 l | |
Mirinda Orangenlimonade1,2,3 | 0,4 l | |
Selters Tafelwasser, Selters Apfelschorle | je 0,4 l | |
Selters Mineralwasser | 0,5 l | |
Selters Naturell | 0,5 l | |
1 Kaffee in der großen Grandl-Tasse | ||
1 Cappuchino in der großen Grandl-Tasse | ||
1 Espresso | ||
Sekt und Champagner | ||
Fürst von Metternich Chardonnay, Sekt trocken | 0,75 l | |
s’Grandele: Champagner Laurent Perrier, im geeisten Steinkrug serviert | 0,4 l | |
Champagner Laurent Perrier | 0,75 l | |
Champagner Laurent Perrier rosé | 0,75 l | |
Champagner Laurent Perrier „Magnum“ | 1,5 l | |
Champagner Laurent Perrier „Jeroboam“ | 3,0 l | |
Champagner Laurent Perrier „Methusalem“ | 6,0 l | |
Champagner Laurent Perrier „Salmanazar“ | 9,0 l | |
Wodka und Gin | ||
GINSTR – Stuttgart Dry Gin 44 % Vol | 0,5 l | |
Grey Goose Wodka 40 % Vol. | 1,5 l | |
Bombay Sapphire Gin 40 % Vol. | 1,75 l | |
Diverse Schnäpse | ||
Obstler, Ramazotti, Quicky3 | je 2 cl | |
Freihoffs Williams mit Baby-Birne | 2 cl |
Informationen Allergene: Eine schriftliche Dokumentation enthaltener Allergene kann jederzeit beim Küchenchef eingesehen werden.
Bitte sprechen Sie unsere Servicemitarbeiter an!
Kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe laut Lebensmittelrecht:
1 mit Konservierungsstoff | 2 mit Antioxidationsmittel | 3 mit Farbstoff | 4 coffeinhaltig | 5 mit Süßungsmitteln | 6 mit Phosphat | 7 geschwärzt