Auch Ihr Gaumen kann etwas erleben!
Aus unserer Küche kommt das Beste der Region: Ökologisch produzierte Zutaten wie das “Bœuf de Hohenlohe“ und das Schwäbisch-Hällische-Qualitätsschweinefleisch garantieren Spitzenqualität und ein besonders kräftiges Geschmackserlebnis, das man sich unbedingt auf der Zunge zergehen lassen sollte.
Besonders beliebt sind auch die knusprig gegrillten Hähnchen, die bei uns mit feinem Butterschmalz bestrichen werden. Passend zur Regionalküche wird das beliebteste Bier des Landes, das „Stuttgarter Hofbräu“, serviert.
Speisekarte 2019
Suppen aus der Löwenterrine
Schwäbische Kartoffelrahmsuppe mit gerösteten Speckwürfeln, Lauchstreifen und Saitenwürstchen1, 2, 6 | € 7,80 |
Gaisburger Marsch Herzhafte Ochsensuppe mit Rindfleisch, Kartoffeln, Spätzle, geschmelzten Zwiebeln und Schnittlauch | € 9,80 |
Volksfest-Klassiker
1 Portion Ochsenbraten vom Spieß in kräftiger Ochsenjus mit hausmacher Semmelknödel, dazu kleine Salatgarnitur | € 17,80 |
Halbes Volksfest-Hähnchen mit Butterschmalz knusprig gegrillt, dazu ein Biertreberbrötchen Unsere Hähnchen sind aus kontrollierter Aufzucht und Bodenhaltung | € 11,80 |
Feines aus der Festzeltküche
Knusprig gebratene Riesen-Schweinshaxe (ca. 1.100 g) vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Malteser Braunbier glasiert, dazu ein Biertreberbrötchen | € 18,80 |
Schwäbische Maultaschen mit Speckzwiebelschmelze und Kartoffelsalat | € 14,20 |
Schwäbischer Linsenteller (aus dem „Tal der Liebe“) mit gerauchtem Bauch aus der Landmetzgerei, Saitenwürstchen1, 2, 6 und Butterspätzle | € 14,50 |
Hohenloher Ochsenrahmgulasch mit Champignonköpfen, verfeinert mit Schmand und frischen Kräutern, dazu Schwäbische Butterspätzle | € 16,60 |
6 Stück Rostbratwürstchen vom Grill auf Filderkraut mit Schinkenwürfeln, dazu Bauernbrot | € 13,60 |
Große Currywurst 1, 3, 4, 5, 6 mit Pommes frites und hausgemachter Currysauce | € 13,80 |
Kalte Speisen
Klassisches Rindertatar 200 g – pikant gewürzt – dazu Bauernbrot und Butter | € 24,00 |
Salatvariation von marktfrischen Blattsalaten in Rotweindressing mit Karotten, Gurken, Strauchtomaten und verschiedenen Sprossen, dazu gebratene Steinchampignons und Kräutersaitlinge | € 15,20 |
Allgäuer Käseteller mit würzigem Bergkäse, Camembert, Peperonikäse und Jalapeñofrischkäse, reich garniert mit Tomaten, Gurkenscheiben, Trauben und Lauchzwiebelchen sowie knackigen Radischen, dazu Bauernbrot, Butter und Aprikosen-Wasabi-Konfit | € 14,50 |
Wurstsalat aus schwäbischer Schinkenwurst1, 2, 6 mit Essiggurken, roten Zwiebelringen, Radischen, Tomaten und frischen Gartenkräuter, dazu Bauernbrot | € 12,20 |
Kleiner bunter Beilagensalat | € 7,20 |
Grandls Vesperbrett
Ein herzhaftes Vesperbrett für 4 Personen Bauernschinken auf gesalzenem Rettich, gewürzter Vesperspeck, Kräuterzwiebelschmalz, Leberwurst mit Apfel und Schinken, Pfefferschwarze, würziger Allgäuer Bergkäse, Camembert, Obazda und Jalapeñofrischkäse, das Ganze garniert mit frischen Peperoni, Salzgebäck, Lauchzwiebeln und Trauben, dazu servieren wir einen Brotkorb | € 54,00 |
Zum Bier dazu
Gesalzener Rettich auf dem großen Holzbrett serviert für den ganzen Tisch | € 22,00 |
Grandls Spezialitätenküche
Portion Ochsenlende – medium gebraten – in leichter Pfefferrahmsoße, dazu Schwäbische Butterspätzle | € 28,90 |
Halbe knusprig gebratene Freilandente mit Rotkraut, Kartoffelknödel und Bratapfel | € 26,80 |
Jägerpfännle Ragout vom Reh, Hirsch und Wildschwein mit hausmacher Semmelknödel, Sauerrahm und Preiselbeerapfel, dazu gebratene Waldpilze | € 22,60 |
Grandls Schwabenpfanne mit Fleischküchle, Schweinefilet und Maultäschle, dazu Pilzrahmsoße, Butterspätzle, Kartoffelsalat und Salatgarnitur | € 22,00 |
Schnitzel „Wiener Art“ vom Schwein in Butterschmalz gebraten, dazu Pommes frites, 1 Portion Ketchup5 und Salatgarnitur | € 18,50 |
Ofenfrischer Schweinekrustenbraten mit Festbier glasiert, dazu hausmacher Semmelknödel und Krautsalat | € 16,20 |
Grandls Gourmetpfanne
(für 4 Personen) Zarter Ochsenbraten und Ochsenlende rosa gebraten, knusprige Schweinshaxe und Freilandente vom Spieß mit Apfelrotkraut, Butterspätzle und hausmacher Semmelknödel, dazu Pfefferrahmsoße und Ochsenbratensoße | pro Person € 34,00 |
Aus dem Meer
Scampipfännle in Kräuterbutter gebratene Würfel von Norweger Lachs und Riesengarnelen mit Kirschtomaten und Zucchini, auf pikanten Pesto-Spaghetti | € 24,00 | |
Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Filderrahmkraut und Kartoffelstampf | € 19,80 |
Vegetarisch & vegan genießen
Wald- und Wiesenpfännle Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Steinchampignons und Austernpilze in einer leichten Weißweinsoße mit Créme fraîche und vielen frischen Gartenkräutern verfeinert, dazu hausmacher Semmelknödel | € 14,90 |
Allgäuer Käsespätzle mit frischer Sahne, geriebenem Allgäuer Bergkäse und mit Röstzwiebeln verfeinert, dazu marktfrische Blattsalate in feiner Kräutervinaigrette | € 14,80 |
Portion Chili sin Carne mit Brot | € 12,40 |
Beilagen
1 Biertreberbrötchen | € 1,50 |
1 Riesenbrezel | € 6,50 |
Hausmacher Semmelknödel, Kartoffelknödel, Kartoffelsalat oder Schwäbische Butterspätzle | je € 5,00 |
Portion Pommes frites mit 1 Portion Ketchup5 oder Mayonnaise1, 5 | je € 6,80 |
Portion Pommes frites mit Trüffelmayo1, 5 und Parmesan | je € 8,90 |
1 Portion Ketchup5 oder Mayonnaise1, 5 extra | je € 0,50 |
Desserts
Kaiserschmarrn mit Mandeln und Rosinen in Butter geröstet, dazu lauwarmes Apfel-Birnen-Kompott | € 12,20 |
Ofenfrischer Apfelstrudel mit Vanille-Rumsoße | € 8,50 |
Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern, auf Vanillesoße und mit frischen Früchten umlegt | € 8,40 |
Getränke
Stuttgarter Hofbräu Bier | ||
1 Krug Stuttgarter Hofbräu Volksfest-Bier | 1,0 l | € 10,80 |
1 Krug Stuttgarter Hofbräu Radler | 1,0 l | € 10,80 |
1 Krug Stuttgarter Hofbräu alkoholfreies Bier5 | 1,0 l | € 10,80 |
Alkoholfreie Getränke | ||
Pepsi-Cola1, 2, 3, 4 | 0,4 l | € 5,30 |
Mirinda Orangenlimonade1, 2, 3 | 0,4 l | € 5,30 |
Selters Tafelwasser, Selters Apfelsaftschorle | je 0,4 l | € 5,20 |
Selters Mineralwasser | 0,5 l | € 5,30 |
Selters Naturell | 0,5 l | € 5,30 |
1 großer Kaffee in der Grandl-Tasse | € 5,90 | |
1 großer Cappuchino in der Grandl-Tasse | € 5,90 | |
Weine der Weinmanufaktur Untertürkheim | ||
Offene Weine | ||
2018er Riesling, trocken | 0,4 l | € 10,80 |
2017er Trollinger mit Lemberger, trocken | 0,4 l | € 10,80 |
2018er Spätburgunder Weißherbst, feinherb | 0,4 l | € 10,80 |
Weinschorle vom Qualitätswein (Riesling oder Trollinger mit Lemberger) | 0,4 l | € 7,90 |
Flaschenweine | ||
2018er Edition GRANDL, Riesling* trocken | Fl. 0,75 l | € 32,00 |
2017/18er Edition GRANDL, Lemberger mit Trollinger* trocken | Fl. 0,75 l | € 32,00 |
2016er Riesling*** trocken | Fl. 0,75 l | € 59,00 |
2015er Cuvée Concilium*** trocken Holzfass (Rotweincuvèe) | Fl. 0,75 l | € 59,00 |
Weine in der Magnum-Flasche | ||
2018er Weisser Burgunder* trocken | 1,5 l | € 86,00 |
2017er Mönch Berthold** trocken | 1,5 l | € 86,00 |
Sekt und Champagner | ||
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt trocken | Fl. 0,75 l | € 58,00 |
s’Grandele: Champagner Laurent Perrier, im geeisten Steinkrug serviert | 0,4 l | € 54,00 |
Champagner Laurent Perrier | Fl. 0,75 l | € 103,00 |
Champagner Laurent Perrier rosé | Fl. 0,75 l | € 148,00 |
Champagner Laurent Perrier “Magnum” | Fl. 1,5 l | € 250,00 |
Champagner Laurent Perrier “Jeroboam” | Fl. 3,0 l | € 480,00 |
Champagner Laurent Perrier “Methusalem” | Fl. 6,0 l | € 960,00 |
Champagner Laurent Perrier “Salmanazar” | Fl. 9,0 l | € 1.480,00 |
Wodka und Gin | ||
GINSTR – Stuttgart Dry Gin 44% Vol. | 0,5 l | € 150,00 |
Grey Goose Wodka 40 % Vol. | 1,5 l | € 320,00 |
Bombay Sapphire Gin 40 % Vol. | 1,75 l | € 370,00 |
Diverse Schnäpse | ||
Obstler, Ramazotti, Quicky3 | je 2 cl | € 3,30 |
Freihoffs Williams mit Baby-Birne | 2 cl | € 3,90 |
Informationen Allergene: Eine schriftliche Dokumentation enthaltener Allergene kann jederzeit beim Küchenchef eingesehen werden.
Bitte sprechen Sie unsere Servicemitarbeiter an!
Kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe laut Lebensmittelrecht:
1 mit Konservierungsstoff | 2 mit Antioxidationsmittel | 3 mit Farbstoff | 4 mit Koffein | 5 mit Süßungsmittel | 6 mit Phosphat | 7 geschwärzt