Perfekt organisiert – Ihr Zugang ins Festzelt
Für einen reibungslosen Ablauf beim Zeltzutritt am Reservierungstag ist es unbedingt erforderlich, dass Sie schon vor Ihrem Festzeltbesuch in den Besitz der Zutrittsbänder gekommen und alle Gäste beim Zeltzutritt mit einem solchen Band ausgestattet sind.
Sie haben die Wahl – Versand oder Abholung der Zutrittsbänder
Gerne senden wir Ihnen Ihre Zutrittsbänder sowie Ihre Bier- und Hähnchenmarken gegen eine Versandkostenpauschale von € 15,00 innerhalb Deutschlands oder € 25,00 für das europäische Ausland (ohne Schweiz) mit versichertem Paket nach Zahlungseingang zu. Alternativ können Sie die Marken vor dem Reservierungstag bei uns im Festbüro abholen. Nicht möglich ist der Versand der Marken und Zutrittsbänder an Packstationen, Postfächer sowie in die Schweiz.
Reservierte Plätze – Pünktlichkeit ist Trumpf
Bitte nehmen Sie Ihre Plätze pünktlich ein. Reservierte Tische können bis maximal 20 Minuten nach der schriftlich bestätigten Reservierungszeit freigehalten werden. Bei hoher Besucherfrequenz auf dem Wasen, bei Ausfall von Bussen und Bahnen sowie bei starkem Verkehrsaufkommen auf den Zufahrtswegen werden wir Ihre Tische ab Reservierungsbeginn mindestens 45 Minuten lang freihalten.
Taschen, Rucksäcke & Co.
Bitte beachten Sie, dass große Taschen, Rucksäcke oder Gepäckstücke nicht ins Festzelt mitgenommen werden dürfen. Die maximale Abmessungen erlaubter Taschen ist 30 cm x 30 cm x 10 cm (Länge x Höhe x Dicke).
Direkt auf dem Wasen, in einem Container direkt neben dem Gebäude der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, können größere Taschen und Gepäckstücke sowie Motorradhelme abgegeben werden. Aufgegebene Gegenstände müssen noch am selben Tag wieder abgeholt werden.
Gebühren
Große Taschen / Rucksäcke/Koffer 6,00 €
Kleine Rucksäcke / Taschen 3,00 €
Laptop-Taschen 4,00 €
Helme 2,00 €
Motorradjacken 3,00 €
Bearbeitungsgebühr für Fundsachen, die zurückgegeben werden 5,00 €